1. Monographien
2. Kommentare
1. §§ 186-193 BGB in: beck-online.GROßER KOMMENTAR zum Zivilrecht (aus Hrsg. 1), Stand: 1. Februar 2022
3. Zeitschriftenartikel und Sammelwerke
1. Pflicht zum Verzicht auf Leistungen aus ungerechtfertigter Bereicherung,NJW 2013, S. 3607-3611(Foto mit Prof. Beate Gsell)
4. Beschreibung der Entscheidung
1. Besitzbedingung ohne Entschädigung, BGH, Urt. 20. November 2013 – XII ZR 19/11 (OLG Karlsruhe),NJW 2014, S. 1097-1098
5. Lehrbeitrag
1. Die Systematik der Ansprüche im Kaufrecht, JURA 2015, S. 11-22
sechs. Übungsfall
1. Booted out – Übungsprüfung für Anfänger,ZJS 2014, S. 282-286(Foto mit Prof. Beate Gsell)
VII. Kleinere Beiträge
1. Prüfungskompetenzen in Studium und Prüfungen, in: Beck'scher Studienführer 2018/2019, S. 14-17 (kostenloser DownloadHier)
VIII. Redaktionelle Positionen
1. Perspektiven einer europäischen Privatrechtswissenschaft – Jahrbuch junger Zivilrechtswissenschaftler 2016 (mit Dr. Caspar Behme, Prof. Dr. Franz Hofmann, Dr. Lena Maute, Dr. Erik Röder, Dr. Andreas Sattler, Patrick Schmidt), NU Moss Press, 2017
Neun. dokumentieren
1. Bericht des Streitbeilegungstages in München, 28. April 2017, ZKM 2017, S. 117
10. E-Learning-Publikationen (Auswahl)
1.Aufrechnung gemäß §§ 387 ff. BGB(Dauer: 34:52 Minuten)